Die verborgene Welt des Tierheims Elmshorn: Ein Blick hinter die Kulissen

Hunde, Katzen, Kaninchen – im Tierheim Elmshorn warten viele Tiere auf ein neues Zuhause. Doch was steckt wirklich hinter den Kulissen dieser Einrichtung? Wer kümmert sich um die Fellnasen? Und mit welchen Herausforderungen hat das Team täglich zu kämpfen? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des Tierheims Elmshorn ein, beleuchten den Adoptionsprozess, aktuelle Baustellen und die dringend benötigte Unterstützung. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie du helfen oder selbst einen tierischen Freund adoptieren kannst, dann lies weiter!

Das Wichtigste in Kürze

  • Lage & Erreichbarkeit: Das Tierheim Elmshorn liegt zentral in der Justus-von-Liebig-Straße 1 und ist gut erreichbar. Termine für Besuche müssen vorab vereinbart werden.
  • Kapazitätsprobleme & Spendenbedarf: Besonders im Sommer sind die Plätze für Hunde, Katzen und Kleintiere oft voll. Spenden und Unterstützung sind dringend notwendig.
  • Vermittlungsprozess: Adoptionen erfolgen nach sorgfältiger Beratung, Vorab-Checks und Nachkontrollen, um das beste Zuhause für die Tiere zu finden.
  • Baustellen & Verzögerungen: Sanierungen für bessere Unterbringung sind im Gange, aber Bauverzögerungen erschweren die Situation.
  • Unterstützungsmöglichkeiten: Neben Geld- und Sachspenden sind auch freiwillige Helfer willkommen, um im Tierheim aktiv mitzuarbeiten.


Werbung

Das Tierheim Elmshorn: Eine Überblick

Die Lage des Tierheims Elmshorn

Das Tierheim Elmshorn liegt in der Justus-von-Liebig-Straße 1, 25335 Elmshorn. Schon mal einen spontanen Tagsausflug zu möglichen neuen Familienmitgliedern gemacht? Hier geht’s glatt! Zentral gelegen, ist es super erreichbar für Leute, die nach dem idealen Fellfreund suchen oder ihre tierischen Gefährten aufpäppeln wollen. Um die Vierbeiner ruhig zu halten, ist das Zünden von Feuerwerkskörpern auf 200 Metern Umkreis ein absolutes No-Go. Knallzeug muss also woanders freudestrahlend gezündet werden (Tierheim Elmshorn).

Kontaktdaten des Tierheims Elmshorn

Falls ein Anliegen ansteht, die Crew vom Tierheim Elmshorn ist für euch da. Ein Flitz an den Apparat genügt: Telefonnummer 04121-84921. Kleiner Trick dabei: Telefonieren nur nach Vereinbarung. So bleibt die Tierwelt entspannt und chillt vor sich hin. Details und Infos lassen sich natürlich auch im Internet finden, vorzugsweise auf der Seite vom Stadtmarketing Elmshorn e.V., die das Tierheim galant repräsentiert. Hier mal die Kontaktdaten im Schnelldurchlauf:

AdresseJustus-von-Liebig-Straße 1, 25335 Elmshorn
Telefon04121-84921
E-Mailinfo@stadtmarketing-elmshorn.de
WebseiteTierheim Elmshorn

Die Webseite wird vom Stadtmarketing Elmshorn e.V. gesteuert, mit Hauptquartier in der Schulstraße 13a in Elmshorn. Hier sind noch n‘ paar wichtige Kontaktinfos:

AdresseKönigstraße 17, 25335 Elmshorn
Telefon04121-266074
E-Mailinfo@stadtmarketing-elmshorn.de

Schaut für Infos zur Vermittlung von Hunden oder anderen Tieren gern auf unserer Webseite vorbei.

Werbung

Aktuelle Veränderungen im Tierheim Elmshorn

Im Tierheim Elmshorn tut sich gerade eine ganze Menge. Es gibt Baustellen wegen Renovierungen, das ganze geht schleppend voran und sie brauchen dringend Unterstützung, weil die Hütte mehr als voll ist.

Arbeit und Ärger mit Bauverzögerungen

Es wird fleißig gebaut im Tierheim Elmshorn (Tierheim Elmshorn), alles für einen sichereren und gemütlicheren Platz für ihre Schützlinge. Doch wie’s so läuft, ist nicht alles eitel Sonnenschein. Sanitärprobleme haben dem Ganzen einen gehörigen Dämpfer verpasst. Das macht die Innenarbeiten zu einer Geduldsprobe.

Weil’s nicht anders geht, werden einige der geplanten Verbesserungen nun erst mal auf später verschoben. Bevor da noch eine Steckdose funkt, wird natürlich sichergegangen, dass alles stabil steht.

Kapazitätskoller und Spendenaufrufe

Das Glück der Erde liegt manchmal halt auf dem Rücken einer vollen Tierherberge (Tierheim Elmshorn). Besonders im Sommer tummeln sich mehr aufgefundene und beschlagnahmte Tiere im Tierheim Elmshorn. Obwohl viele Fellnasen neue Zuhause finden, ist die Kapazitätsgrenze erklommen. Das Hundeheim, die Unterkunft für Kleintiere und auch das Katzenhaus schwimmen über. Einzig ein kleines Plätzchen für Notfälle kann man noch bieten.

BereichKapazitätBelegung
Hundehaus2020
Kleintierhaus3030
Katzenhaus2524

Mit den vielen Schnurrern und Kläffern auf wenig Raum ist das Tierheim jetzt dringend auf jede Hilfe angewiesen, um die Versorgung mit Futter, Schlafplätzen und Decken sicherzustellen und die Rechnungen vom Tierarzt zu stemmen (Tierheim Elmshorn).

Egal ob’s ein paar Euro sind oder eben Futter, Schlafplätze fürs Miezekatzen, oder kuschlige Decken – jede Art von Spende wird hier mit offenen Armen empfangen.

Wie du Tierkumpel adoptieren kannst oder was sonst im Tierheim los ist, erfährst du alles auf tierheim elmshorn hunde oder elmshorn tierheim.

Werbung

Tiervermittlung und Adoption im Tierheim Elmshorn

Beim Tierheim Elmshorn wird großen Wert darauf gelegt, dass die Tiere ein passendes neues Zuhause finden. Hier erhältst du einen Überblick über den Ablauf der Vermittlung und die wichtigen Checks vor und nach der Adoption.

Vermittlungsprozess und Beratung

Im Tierheim Elmshorn läuft die Vermittlung gewissenhaft und offen ab. Interessierte können sich online über die Tiere im Heim erkundigen und telefonisch einen Besichtigungstermin buchen. Diese Termine sind nachmittags (Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag) möglich (Tierheim Elmshorn).

Während des Beratungsgesprächs wird genau geschaut, ob das Tier zu deinem Lebensstil passt. Mit Rat und Tat stehen die Tierheimmitarbeiter zur Seite und geben Tipps zur Eingewöhnung und Pflege des neuen haarigen Freundes.

TagZeit für Besichtigung
Montag14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch14:00 – 17:00 Uhr
Freitag14:00 – 17:00 Uhr
Samstag10:00 – 13:00 Uhr

Um sicherzustellen, dass alles korrekt verläuft, werden alle nötigen Formalitäten und rechtlichen Vorschriften beachtet. Dazu gehört auch der Adoptionsvertrag, der alle wichtigen Infos und Verpflichtungen klärt.

Vor- und Nachkontrollen für adoptierte Tiere

Bevor die Adoption festgemacht wird, führt das Tierheim Elmshorn einen gründlichen Vorab-Check durch. Dabei sehen Mitarbeiter bei den potenziellen Besitzern vorbei, um sich davon zu überzeugen, dass das Tier dort gut aufgehoben ist. Sie schauen auf die Wohnsituation, Haustierausstattung und das familiäre Umfeld.

Nach der Adoption sind auch die Nachkontrollen wichtig, um sicherzustellen, dass das Tier sich wohlfühlt. Das Tierheim Elmshorn legt großen Wert darauf zu checken, dass alles glatt läuft und das Tier auch langfristig gut versorgt ist. Dabei wird geschaut, ob sich das Tier eingelebt hat und fit und gesund ist.

KontrollartZeitpunkt
Vorab-CheckVor der Adoption
Nachkontrolle 14 Wochen nach der Adoption
Nachkontrolle 26 Monate nach der Adoption

Treten Probleme auf, stehen die Tierheimmitarbeiter hilfreich zur Seite. Sie bieten Infos und Unterstützung rund um die Tierpflege an, damit es zwischen Tier und Halter richtig gut klappt.

Mehr über die Hunde im Tierheim Elmshorn und den Adoptionsprozess gibt’s hier.

Alles in allem sorgt das Tierheim Elmshorn dafür, dass sowohl Tiere als auch ihre neuen Besitzer bestmöglich betreut werden. Informier dich auf der Webseite des Tierheims oder setz dich mit dem Team in Verbindung, um Unterstützung bei der Adoption eines neuen tierischen Familienmitglieds zu erhalten.

Werbung

Das Engagement des Tierschutzvereins Elmshorn

Finanzierung und Spendeneinnahmen

Der Tierschutzverein Elmshorn hat eine beachtliche Aufgabe: die Finanzierung und den Betrieb des Tierheims Elmshorn zu sichern. Als gemeinnützige Organisation lebt der Verein von Spenden und dem Eifer freiwilliger Helfer. Jährlich braucht’s rund 500.000 Euro, um alles am Laufen zu halten – von Futter über die tierärztliche Betreuung bis hin zur Vermittlung der etwa 800 pelzigen Bewohner, die jedes Jahr einziehen (Tierheim Elmshorn).

JahrSpendeneinnahmen (in €)
2021480.000
2022510.000
2023500.000

Transparenz ist hier das Zauberwort: Alle Ein- und Ausgaben werden regelmäßig überprüft. So wissen die Spender genau, dass ihr Geld gut ankommt. Wer gerne mithelfen möchte oder Ideen hat, wie man das Heim noch besser unterstützen kann, findet dazu unter Ehrenamtliche Unterstützung und Spendenaktionen mehr Infos.

Zusammenarbeit mit Behörden und veterinärmedizinischen Einrichtungen

Für das Tierheim Elmshorn sind die Beziehungen zu Behörden und Veterinärämtern absolut wichtig. Gemeinsam kämpfen sie gegen Missstände in der Tierhaltung und überwachen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Hier ist auch der Bürger gefragt: Wer Hund, Katz und Co. in Not sieht, soll keine Scheu vorm Melden haben. Tierheim Elmshorn.

Dazu kommen die lokalen Tierärzte ins Spiel. Ob ein Kratzer, der check-up oder vorbeugende Impfungen – die Zusammenarbeit sorgt dafür, dass es den Fellnasen immer besser geht.

Art der ZusammenarbeitPartnerorganisationen
Überwachung von TierschutzfällenOrdnungsbehörden und Veterinärämter
Medizinische VersorgungLokale Tierärzte
Beratung und VermittlungEhrenamtliche Tierschutzberater

Dank dieser Partnerschaften wird im Tierheim Elmshorn gewerkelt und gehämmert, bis sichergestellt ist, dass jedes Tier bestens betreut wird und bald ein neues, liebes Zuhause findet. Besonderheiten der Zusammenarbeit mit Ärzten um die Ecke findest du im Abschnitt Zusammenarbeit mit Behörden und veterinärmedizinischen Einrichtungen.

Werbung

Geschichte und Entwicklung des Tierheims Elmshorn

Das Tierheim Elmshorn hat eine spannende Geschichte voller Engagement und Veränderungen. Hier erfahren wir, wie das Tierheim in der Region seinen festen Platz gefunden hat.

Chronik des Tierheims Elmshorn

Die Reise des Tierheims Elmshorn ist voll von wichtigen Momenten und Ausbauten:

  • 1981: Eröffnung des Tierpflegerhauses. Ein Drittel der Kosten wurde durch eine Erbschaft beglichen. (Tierheim Elmshorn)
  • 1987: Das neue Katzenhaus wird eröffnet, mit Kosten von 180,000 DM. Fundtiere aus dem Pinneberger Raum wurden übernommen. (Tierheim Elmshorn)
  • 1995: Start von „Weihnachten im Tierheim“, um Mittel für ein Mutter-Kind-Katzenhaus zu sammeln. (Tierheim Elmshorn)
  • 1996: Hundehaus erweitert und neu eröffnet, Baukosten waren 150,000 DM. (Tierheim Elmshorn)

Diese Meilensteine zeigen das stetige Wachstum und die Flexibilität des Tierheims, um den zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden.

Errichtung neuer Gebäude und Erweiterungen

Im Laufe der Jahre hat das Tierheim Elmshorn einige bedeutende Bauprojekte umgesetzt, um den Tieren bestmögliche Bedingungen zu bieten:

JahrBauprojektKosten (DM)
1981Neues Tierpflegerhaus
1987Katzenhaus180,000
1995Planung Mutter-Kind-Katzenhaus
1996Hundehaus-Erweiterung150,000

Mehr Infos über aktuelle Projekte und wie du helfen kannst, gibt es hier.

Das Tierheim Elmshorn legt Wert darauf, dass jedes Bauvorhaben die höchsten Standards erfüllt, um den Tieren ein sicheres und gemütliches Zuhause zu geben. Vom Umbau des Hundehauses bis zum Bau neuer Einrichtungen – stets stehen die Bedürfnisse der Vierbeiner im Fokus. Sieh dir die Hunde zur Adoption an und finde heraus, wie du das Tierheim unterstützen kannst.

Wer erfahren möchte, wie er helfen kann, sollte einen Blick auf unsere Seite über ehrenamtliche Unterstützung und Spendenaktionen werfen.

Werbung

Aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Das Tierheim Elmshorn steht vor einigen Problemen, besonders weil die Tierheime in der Region ziemlich voll sind. Es gibt einen großen Bedarf an Freiwilligenarbeit und Spendenaktionen.

Überfüllung von Tierheimen in der Region

Tierheime von Kiel bis Hamburg, auch das in Elmshorn, platzen momentan aus allen Nähten. In den Sommermonaten hat das Tierheim Elmshorn jede Menge Tiere aufgenommen, die entweder gefunden oder beschlagnahmt wurden. Trotz zahlreicher Adoptionen laufen sie dort fast über (Tierheim Elmshorn).

Aktuell stoßen die Kapazitäten des Tierheims Elmshorn an ihre Grenzen:

TierabteilungKapazität
HundehausVoll
KleintierbereichVoll
Katzenhaus1 Platz für Notfälle

Neben dem Platzmangel haben sie noch mit Bauverzögerungen zu kämpfen, die die Sanierung blockieren und Innenarbeiten aufhalten. Mehr dazu gibt’s in unserem Artikel zu elmshorn tierheim.

Ehrenamtliche Unterstützung und Spendenaktionen

Ohne finanzielle Hilfe und Freiwillige läuft im Tierheim Elmshorn nicht viel. Jährlich werden rund 500.000 € gebraucht, um alles am Laufen zu halten und die Tierarztkosten zu decken (Tierheim Elmshorn).

Wie kannst du helfen?

  • Spenden: Futter, Kratzbäume, Decken und Geld werden immer gebraucht. Solche Spenden sichern das Wohl der Tiere und decken Tierarztkosten.
  • Freiwillige Mitarbeit: Wer kontaktfreudig und selbstständig ist und sich für Tiere interessiert, kann sich in Events und am Informationsstand einbringen.

Hier kannst du dich ebenfalls engagieren:

  • Pflege von Tieren
  • Verwaltungsaufgaben
  • Mithilfe bei Bau- und Renovierungsarbeiten

Alle wichtigen Infos zur Freiwilligenarbeit und zu Spendenmöglichkeiten gibt’s auf der Webseite des Tierheims Elmshorn.

Wenn du mehr rausfinden willst, wie du den Tieren helfen kannst, schau auf unserer Seite zu tierheim elmshorn hunde vorbei.

Werbung

Datenschutz und Transparenz im Tierheim Elmshorn

Das Tierheim Elmshorn achtet darauf, dass deine persönlichen Daten sicher sind und du informiert bleibst. So sorgt das Tierheim für Datenschutz und stellt sicher, dass du all deine Rechte kennst.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Das Tierheim Elmshorn nutzt Daten wie deinen Namen, deine E-Mail und Telefonnummer nur, um Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten. Diese Infos werden nie weitergegeben und sind binnen 30 Tagen nach Anfrageabschluss gelöscht (City Elmshorn).

DatentypZweckLöschfrist
NameBearbeitung der Anfrage30 Tage
E-MailAntwort der Anfrage30 Tage
TelefonAntwort der Anfrage30 Tage

Rechte der Nutzer und Datenschutzbestimmungen

Du hast das Recht, Informationen über die gespeicherten Daten zu bekommen. Falls nötig, kannst du Änderungen vornehmen lassen oder eine Sperrung oder Löschung der Daten verlangen. Schick einfach eine Mail an info@stadtmarketing-elmshorn.de oder melde dich beim Stadtmarketing Elmshorn e.V., Königstraße 17, 25335 Elmshorn (City Elmshorn).

Mehr Infos zu deinen Rechten und den Datenschutzbestimmungen gibt’s auf der offiziellen Website des Tierheims Elmshorn. Wenn du mehr über unsere Angebote wissen willst, klick dich durch Themen wie elmshorn tierheim und tierheim elmshorn hunde.