Elmshorn hat mehr zu bieten als nur seine historische Altstadt – hier pulsiert das Leben! Ob du dich engagieren, einkaufen oder sportlich betätigen möchtest, in dieser Stadt gibt es immer etwas zu entdecken. Der Spondi-Markt lädt dazu ein, spontan aktiv zu werden, während winterliche Highlights wie die Weihnachtsparade und der Engelsflug die dunkle Jahreszeit verzaubern. Sportfans kommen bei internationalen Turnieren auf ihre Kosten, und wer Nachhaltigkeit liebt, kann beim Kleidertausch oder kreativen Workshops mitmachen. Lust auf osteuropäische Spezialitäten? Dann ist der Mix Markt Elmshorn die richtige Adresse. In diesem Beitrag erfährst du, was Elmshorn aktuell bewegt!
Das Wichtigste in Kürze:
- Spondi-Markt Elmshorn: Ein Treffpunkt für spontane Engagements und soziale Interaktion.
- Winter-Highlights: Weihnachtsparade (13. Dezember 2024) und Engelsflug (25. November 2024) sorgen für festliche Stimmung.
- Sportstadt Elmshorn: Olympische Erfolge, internationale Turniere und vielseitige Freizeitangebote.
- Nachhaltigkeit & Kreativität: Kleidertausch, DIY-Workshops und nachhaltige Initiativen beleben die Stadt.
- Mix Markt Elmshorn: Osteuropäische Spezialitäten für Feinschmecker, zentral gelegen mit großem Sortiment.
Inhaltsverzeichnis
Der Spondi-Markt in Elmshorn
Der Spondi-Markt in Elmshorn ist der Treffpunkt für alle, die Lust haben, sich in ihrer Stadt aktiv einzubringen und gute Gespräche zu führen.
Spontane Einsatzmöglichkeiten
Du suchst nach einem Ort, um ohne viel Planung aktiv zu werden? Der Spondi-Markt bietet diese Gelegenheit. Hier können sich Elmshorner kurzfristig für verschiedene Projekte und Aktivitäten eintragen. Ob du Müll im Stadtpark sammelst oder im Seniorenheim aushilfst – der Markt ist die Anlaufstelle für alle Engagementideen!
Projekt | Was geht ab? | Wer steckt dahinter? |
---|---|---|
Müllsammelaktion | Hilf mit, den Stadtpark sauber zu machen | Umweltschutzverein Elmshorn |
Seniorenhilfe | Leiste Unterstützung im Altenheim | Förderverein Elmshorn |
Sommerfest | Pack mit an beim Aufbau | Kulturkreis Elmshorn |
Erfahre mehr unter Engagiert in Elmshorn.
Treffpunkt und Austauschplatz für alle Elmshorner
Der Spondi-Markt ist nicht nur ein Platz zum Einkaufen – hier trifft sich Elmshorn! Die neuesten Infos aus der Stadt, der Austausch mit anderen – all das findet hier statt. Der Markt ist das soziale Herz, wo sich Einwohner über Stadtentwicklungen, Gesundheit und Freizeitangebote schlau machen können.
Regelmäßig gibt’s hier Infoabende zu allem, was den Leuten in Elmshorn auf dem Herzen liegt. Der Spondi-Markt ist der Ort, an dem Dorfbewohner zusammenfinden und miteinander quatschen.
Für noch mehr Details über die Veranstaltungen, schau doch mal beim Buttermarkt Elmshorn und dem Wochenmarkt Elmshorn vorbei.
Elmshorner Winterveranstaltungen
Wenn der Winter die Stadt Elmshorn mit seinem frostigen Zauber überzieht, gibt’s dort ne Menge Events, die richtig Laune machen. Besonders beliebt sind die Weihnachtsparade und der Engelsflug beim Lichtermarkt.
Elmshorner Weihnachtsparade
Die Weihnachtsparade von Elmshorn ist jedes Jahr ein Hit. Am 13. Dezember 2024 ist es wieder soweit (Stadtmarketing Elmshorn). Vom Alten Markt aus zieht der Glanz durch die festlich geschmückten Straßen. Hänsel und Gretel, Schneeflockenprinzessinnen und natürlich der alte Weihnachtsmann sind da, um die Menge zu erfreuen. Danach schmeißt man auf dem Alten Markt zu Tanz und Musik eine fette Party.
Für mehr Infos und alles rund um die Events in Elmshorn, schaut mal hier: Marktplatz Elmshorn.
Engelsflug am Lichtermarkt
Der Engelsflug auf dem Lichtermarkt ist ein weiteres Highlight in der kalten Jahreszeit. Am 25. November 2024 schwebt der Engel über den Lichtermarkt, der rund um die St. Nikolai-Kirche aufgebaut ist – gut zu erreichen mit Auto, Bus oder Bahn (Stadtmarketing Elmshorn).
Dieser glühende Engel verzaubert mit seinem Licht die Marktbesucher. Leckere Happen gibt’s in den charmant rustikalen Holzhütten, und für Kids ist mit Karussell und Co. auch action angesagt (Stadtmarketing Elmshorn).
Was? | Worum geht’s? | Wann? |
---|---|---|
Weihnachtsparade | Bunt geschmückte Parade mit Weihnachtselfen und mehr | 13. Dezember 2024 |
Engelsflug | Leuchtender Engel über den Alten Markt | 25. November 2024 |
Und das ist noch lang nicht alles, was Elmshorn im Winter auf Lager hat. Mehr Events und Märkte gibts auf dem Wochenmarkt Elmshorn und dem Buttermarkt.
Sportstadt Elmshorn
Elmshorn ist eine Stadt, die einiges in Sachen Sport zu bieten hat. Hier sind einige der beeindruckenden Leistungen und Events, die Elmshorn zu einem besonderen Sportziel machen.
Olympische Erfolge der Einwohner
In Elmshorn wird Erfolg großgeschrieben, besonders bei den Olympischen Spielen. Die Stadt ist der Geburtsort von Athleten, die in Tennis, Schwimmen und Reitsport Medaillen errungen haben. Das trägt nicht nur zu Elmshorns Bekanntheit bei, sondern motiviert auch den Nachwuchs, in die Fußstapfen dieser Sportler zu treten.
Disziplin | Olympische Erfolge |
---|---|
Tennis | Gold zweimal |
Schwimmen | Silber |
Reitsport | Bronze |
Internationale Turniere und Veranstaltungen
Elmshorn macht sich regelmäßig einen Namen als Austragungsort für zahlreiche internationale Turniere und nationale Meisterschaften in verschiedenen Sportarten. Diese Events ziehen Sportler und Fans aus aller Welt an und beleben die Sportkultur der Stadt.
Zu den Highlights gehören:
- Internationale Tenniswettkämpfe
- Deutsche Schwimmmeisterschaften
- Top-Reitsportturniere
Veranstaltung | Sportart | Teilnehmeranzahl |
---|---|---|
Internationales Tennisturnier | Tennis | 200 |
Deutsche Schwimmmeisterschaft | Schwimmen | 150 |
Reitsport Gala | Reitsport | 100 |
Neugierig auf den sportlichen Vibe und die Freizeitangebote in Elmshorn? Schau doch mal auf unsere Seiten über den Marktplatz Elmshorn oder den Buttermarkt Elmshorn.
Nachhaltigkeit und Kreativität in Elmshorn
Elmshorn hebt sich durch eine bunte Mischung aus Nachhaltigkeit und Kreativität hervor, dank einzigartiger Veranstaltungen und Angebote, die im Herzen der Stadt zum Leben erweckt werden.
Pop Up Kö 53 Workshops
Das Pop Up Kö 53 bietet kreative Workshops an, die dazu anregen, neue handwerkliche Fähigkeiten auszuprobieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier kannst du verschiedene Techniken und Materialien entdecken, um deine eigenen Meisterwerke zu basteln. Die Workshops reichen von Malerei über Töpferkunst bis zu DIY-Projekten mit nachhaltigen Materialien.
Hier ein Überblick über die angebotenen Workshops:
Workshop-Typ | Dauer | Kosten (EUR) | Maximale Teilnehmerzahl |
---|---|---|---|
Malworkshop | 2 Stunden | 25 | 10 |
Töpferkurs | 3 Stunden | 30 | 8 |
DIY-Projekte | 1,5 Stunden | 20 | 12 |
Weitere Infos findest du auf der Stadtmarketing Elmshorn Webseite.
Nachhaltiger Kleidertausch
Ein weiteres Juwel in Elmshorn ist der nachhaltige Kleidertausch. Diese Initiative schärft das Bewusstsein für umweltfreundlichen Konsum und ermöglicht dir, ausgediente Kleidung gegen neue Schätze einzutauschen. Damit setzt du ein Zeichen für die Umwelt und kannst deinen Kleiderschrank auffrischen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Und so einfach geht’s:
- Bring saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mit.
- Tausche sie gegen andere, von Teilnehmern mitgebrachte Kleidung.
- Freu dich über die neuen Outfits, die du auf umweltfreundliche Weise erworben hast.
Termine für den nächsten Kleidertausch und mehr Infos gibt’s auf der Stadtmarketing Elmshorn Webseite.
Elmshorn bietet zudem viele Marktplätze, Wochenmärkte und den allseits beliebten Buttermakt Elmshorn. Lass dich inspirieren und werde Teil der nachhaltigen und kreativen Bewegung in Elmshorn.
Sport und Freizeitangebote in Elmshorn
Elmshorn hat jede Menge coole Sachen zu bieten, wenn’s um Sport und Freizeit geht. Vom Multisport-Komplex bis zu Cross Fit, Laufkursen und Yoga – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Multisport-Komplexe und Minigolf
Für Sportfans sind die Multisport-Komplexe in Elmshorn das reinste Spielparadies. Tennis, Fußball und Basketballplätze warten auf dich. Und wenn du Lust auf was anderes hast, schnapp dir einen Minigolfschläger. Der Platz ist ein Lieblingstreff für Familien und Gruppen, mit verschiedenen Leveln, die für Spannung und Spaß sorgen.
Sportart | Anlage |
---|---|
Tennis | Multisport-Komplex Elmshorn |
Fußball | Multisport-Komplex Elmshorn |
Basketball | Multisport-Komplex Elmshorn |
Minigolf | Minigolfplatz Elmshorn |
Noch mehr Infos zu den verschiedenen Sportanlagen gibt’s auf der Website vom Stadtmarketing Elmshorn.
Cross Fit, Laufkurse, und Yoga
Wer neben den üblichen Sportarten noch mehr Power will, hat in Elmshorn die Qual der Wahl. Cross Fit Studios, Laufkurse und Yoga stehen hoch im Kurs und haben für jede Kondition das Richtige parat. Cross Fit ist bekannt dafür, ordentlich Kasse zu machen bei Fitness und Ausdauer. Laufkurse passen sowohl für Neueinsteiger als auch für Marathonenten. Yoga bringt Körper und Geist auf eine Welle und wird in verschiedenen Locations angeboten.
Aktivität | Ort |
---|---|
Cross Fit | Cross Fit Studio Elmshorn |
Laufkurse | Krückauwanderweg |
Yoga | Verschiedene Studios |
Noch mehr Details zu den Fitnessangeboten und wie du dabei sein kannst, findest du auf Stadtmarketing Elmshorn.
Die ganze Bandbreite an Sport- und Freizeitangeboten in Elmshorn sorgt für einen fitten und aktiven Lebensstil. Egal ob du auf dem Marktplatz Elmshorn bummelst oder die Wochenmärkte besuchst, Elmshorn hat in der Tasche was für dich.
Mix Markt Elmshorn
Angebotene Spezialitäten
Im Mix Markt Elmshorn gibt’s lauter Leckerbissen aus Osteuropa, die Fans russischer, polnischer und rumänischer Küche ins Schwärmen bringen. Von knackigem Gemüse bis zu exotischen Schlemmereien, die Regale sind vollgepackt mit allem, was das Herz begehrt. Hier mal ein Schnelldurchlauf dessen, was du da alles finden kannst:
Herkunft | Leckereien |
---|---|
Russland | Pelmeni, Wareniki, Plombir-Eis, Kwas |
Polen | Würste, Milch, Käse & Co. |
Rumänien | Fleisch- und Wurstwaren |
Snacks und Delikatessen gibt’s noch obendrauf! Lass dich verzaubern und schnuppere doch mal rein, um die köstliche Vielfalt des Mix Markts Elmshorn zu erleben.
Falls du Tipps brauchst, wie du deinen Einkauf optimal organisierst, schau mal in unseren Artikel über den Wochenmarkt Elmshorn.
Standort und Kontaktdaten
Mix Markt Elmshorn hat seine Türen in der Mitte von Elmshorn geöffnet und ist ein echter Katzensprung. Das Wichtigste auf einen Blick:
Adresse:
Hainholzer Damm 21,
25337 Elmshorn
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 19:00
Samstag: 9:00 – 17:00
Und wenn’s mal Fragen gibt:
Telefon: 04121 7807788
Fax: 04121 7807789
Email: mixmarkt37@monolith-gruppe.com
Geschäftliches kann direkt mit der Chefin Elena Günter besprochen werden. Und für Kundenfragen gibt’s eine gratis Hotline, Montag bis Freitag, von 08:00 bis 17:00 Uhr.
Interessante Events gibt’s im Mix Markt Elmshorn auch immer wieder. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite über den Buttermarkt Elmshorn.
Hier hast du die Gelegenheit, jede Menge köstliche Leckerbissen zu entdecken und hochwertige Speisen aus Osteuropa zu genießen. Willst du wissen, wie man nachhaltiger shoppen kann? Dann check unseren Artikel zum Spondi Marktplatz.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Spondi-Markt und den Events in Elmshorn
Was ist der Spondi-Markt in Elmshorn?
Der Spondi-Markt ist eine Plattform für spontane Engagement-Möglichkeiten in Elmshorn. Hier können sich Bürger ohne lange Planung für verschiedene gemeinnützige Projekte anmelden, wie z. B. Müllsammelaktionen, Seniorenhilfe oder Stadtfeste. Zudem dient der Markt als Treffpunkt für den Austausch über lokale Themen.
Welche Winterveranstaltungen gibt es in Elmshorn?
Elmshorn bietet zahlreiche Winterevents, darunter die Weihnachtsparade am 13. Dezember 2024 mit festlich geschmückten Wagen und Musik sowie den Engelsflug am Lichtermarkt am 25. November 2024, bei dem ein leuchtender Engel über den Markt schwebt. Beide Veranstaltungen sorgen für eine magische Atmosphäre in der Stadt.
Welche sportlichen Highlights gibt es in Elmshorn?
Elmshorn ist für seine erfolgreichen Olympioniken in Tennis, Schwimmen und Reitsport bekannt. Zudem werden internationale Turniere wie das Internationale Tennisturnier, die Deutsche Schwimmmeisterschaft und die Reitsport Gala ausgetragen. Multisport-Komplexe, Cross Fit, Laufkurse und Yoga bieten außerdem vielfältige Sportmöglichkeiten.
Was bietet das Pop Up Kö 53 in Elmshorn?
Das Pop Up Kö 53 ist ein kreativer Workshop-Space in Elmshorn, der Kurse zu Malerei, Töpfern und DIY-Projekten mit nachhaltigen Materialien anbietet. Die Workshops ermöglichen es den Teilnehmern, neue Techniken zu erlernen und eigene kreative Werke zu gestalten.
Was kann man im Mix Markt Elmshorn kaufen?
Der Mix Markt Elmshorn bietet eine große Auswahl an osteuropäischen Spezialitäten aus Russland, Polen und Rumänien. Dazu gehören Pelmeni, Würste, Kwas, Käse, Plombir-Eis und viele weitere Delikatessen. Der Markt ist eine beliebte Adresse für Liebhaber authentischer osteuropäischer Küche.